Das Reiseportal von
Partner von
  • Lastminute
  • Pauschalreisen
  • Eigene Anreise
  • Günstige Flüge
  • Mietwagen
  • reise.com
    ›
  • Beliebte Reiseziele
    ›
  • Asien
    ›
  • Singapur - Last-Minute-Urlaub in Asien

Singapur - Last-Minute-Urlaub in Asien

Geschrieben am 17.12.2010 von Priska Wolf

SkylineSingapur, die sauberste Stadt Asiens ist zugleich ein Last-Minute-Shoppingparadies für Reisende aus aller Welt: Mit imposanten Geschäftspalästen in der Orchard Road und am Marina Square sowie mit kleinen, urigen Läden im lebendigen Viertel Chinatown zeigt sich Singapur von seiner besten Seite. Auch in der Little Indias Serangoon Road lässt sich das ein oder andere Schmuckstück finden. Beeindruckend ist das weltbekannte Raffles Hotel im Stil der Kolonialzeit mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants. Hier wurde auch der Cocktail „Singapore Sling“ kreiert, der inzwischen legendär ist. Der Name des Hauses ist eine Hommage an die Sir Stamford Raffles, der mit der Gründung einer Handelsstation im Jahre 1819 den heutigen Stadtstaat zum Leben erweckte.

Für spontane Last-Minute-Urlauber ist  die Freizeitinsel Sentosa ein echter Geheimtipp. Was Abenteuer und Spaß angeht, so lässt sich das Angebot in Singapur kaum überbieten. Der botanische Garten, die größte Orchideensammlung der Welt und die atemberaubende Unterwasserwelt mit meterlangen Haien sind einen Besuch wert. Für das leibliche Wohl sorgen traditionelle Gerichte, die früher nur an den sogenannten Hawker Stalls, einer Art Imbiss, verkauft wurden. Sie gelten mittlerweile als echte Delikatesse in Singapur.

Heiß und tropisch – Klima in Singapur

Egal ob Sommer oder Winter, das Thermometer zeigt in Singapur tagsüber durchschnittlich 30 °C. In der Nacht sinken die Temperaturen dann auf circa 24 °C. Heftige, aber meist kurze Regenschauer sind lediglich in der Monsunzeit von November bis Februar möglich. Die Luftfeuchtigkeit beträgt ganzjährig etwa 80 %. Da in Singapur das ganze Jahr über ein heißes, tropisches Klima herrscht, steht auch einem Last-Minute-Urlaub nichts im Wege. Um die große Schwüle besser auszuhalten, sollte im Reisegepäck aber leichte Baumwollkleidung zu finden sein. Allerdings gehören auch ein oder zwei wärmere Kleidungsstücke in den Koffer, da in den Gebäuden häufig Klimaanlagen laufen und es dort daher recht kühl sein kann.

Reisen in Singapur

MarktDas Image als sauberste Stadt Asiens zeigt sich auch bei den öffentlichen Verkehrsmitteln in Singapur. Die tadellos gereinigte U-Bahn MRT (Mass Rapid Transit) fährt von 6 bis 24 Uhr. Besucher können mit dem Tourist Day Ticket beliebig häufig U-Bahn oder Bus nutzen. Für den Singapore Trolley, der an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten hält, wird ein zusätzliches Ticket benötigt. Wer sich auf traditionelle Art fortbewegen möchte, steigt am besten in die sogenannten Trishaws. Bei diesen Fahrrädern mit Beiwagen sollte man allerdings nicht in Singapur last minute einsteigen, sondern den Preis vorher aushandeln. Oder man nutzt die hölzernen „bum boats“, die auf dem Singapore River ab Raffles Landing Site fahren. Die Vergnügungsinsel Sentosa in Singapur ist last minute am Besten mit Fähre oder Seilbahn zu erreichen.

Sehenswürdigkeiten

Luxushotel in Singapur: das Raffles

Das Raffles in Singapur, eines der berühmtesten Hotels der Welt, hat sich sein individuelles, koloniales Ambiente bewahrt. Die internationale Prominenz aus Kunst, Politik, Wirtschaft und Literatur gibt sich hier seit jeher die Klinke in die Hand. Bei einem Besuch einer der Hotelbars sollten Sie den legendären Cocktail „Singapore Sling“ probieren, der hier kreiert wurde, oder genießen Sie einfach die einmalige Atmosphäre im Bar & Billard Room. Die insgesamt zehn Bars, Cafés und Restaurants machen die Auswahl nicht leicht. Kleine Erinnerungsstücke an das traditionsreiche Hotel können Sie im Shop des Raffles Museum, das über die Geschichte des Hauses informiert, erstehen. Auch wer dem Raffles in Singapur last minute einen Besuch abstattet, wird hier sicher ein schönes Souvenir finden.

Singapur sucht Last-Minute-Erholung auf Sentosa

NachtAbenteuer und eine Menge Spaß verspricht in Singapur die Freizeitinsel Sentosa. Vor allem an den Wochenenden hat die Insel für Einheimische und Touristen viel zu bieten: Riesige Haie schwimmen in den imposanten Aquarien der Underwater World über die Köpfe der Besucher hinweg. Rasant geht es auch auf der Sentosa Luge zu, der Asphalt-Rodelbahn der Insel. Prachtvolle Schmetterlinge bezaubern dagegen im Butterfly Park mit ihren farbenprächtigen Flügeln und die Delphine lassen sich in der Dolphin Lagoon beim Spielen im Wasser beobachten. Wie im Dschungel fühlen sich die Besucher des Nature Walk & Dragon Trail und die zahlreichen Strände versprechen Ruhe und Entspannung. Sentosa ist am besten vom Worl Trade Center in Singapur aus zu erreichen. Mutige lassen sich bei einer Fahrt mit den Cable Cars den Wind um die Ohren wehen. Alle anderen gelangen auch mit der Fähre oder dem Sentosa Express von der MRT-Station Harbour Front in nur vier Minuten last minute auf die Insel.

Hier gibt es viel zu entdecken - Boat Quay & Clarke Quay

An beiden Seiten des Singapore River lädt das Vergnügungsviertel Boat Quay zum Schlemmen und Flanieren ein. Besonders am Abend ist Boat Quay in Singapur ein beliebter Treffpunkt. Unzählige asiatische und europäische Restaurants säumen die Straßen zwischen Cavenagh Bridge und South Bridge Road und beglücken die Gäste mit landestypischen und internationalen Gerichten. Sie machen Boat Quay zu einer der gefragtesten Essmeilen in ganz Singapur. Beschallt von den Klängen rhythmischer Livemusik und Karaoke, wird ein frisch gezapftes, kühles Bier in den kleinen, urigen Bars zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein echter Geheimtipp für Souvenirsammler ist Clarke Quay. Vor dem Dinner sollten Sie sich unbedingt einen Last-Minute Abstecher gönnen und in den vielen traditionellen Geschäften stöbern. Auch eine Fahrt mit den für Singapur typischen „bum boats“ sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die Boote starten beim Boat Quay und schippern die Besucher flussabwärts bis zur Ord Bridge oder flussaufwärts bis zur Löwenskulptur Merlion, dem Wahrzeichen von Singapur.

Ein Paradies für Pflanzenfreunde: die Botanic Gardens

Entspannung finden Urlauber auf Singapore Island im Botanischen Garten westlich der Orchard Road. Mehr als 150.000 Blumen, Bäume und Sträucher machen das Gelände zu einem Paradies für Pflanzenfreunde in Singapur. Hintergrundinformationen zur Botanik erhalten Besucher im Visitor Center mit audiovisuellen Einrichtungen (Mo-Fr 11-16 Uhr, Sa, So 9-13 Uhr). Der Palmenhain, der einen kleinen Teil des tropischen Primärregenwaldes beheimatet, ist ebenso sehenswert wie der Kräutergarten, das Herbarium. Vogelliebhaber schätzen den großen See mit Eisvögeln und einigen anderen Wasservogelarten. Die größte Orchideensammlung der Welt können Touristen im National Orchid Garden unterhalb von Burkill Hall bestaunen. Etwa 60.000 Exemplare sind dort täglich von  8.30 bis 19 Uhr zu sehen. Die Anlage ist seit 1877 auch von großer Bedeutung für die Wirtschaft von Singapur. Die ersten Kautschuksetzlinge, die hier mit geschmuggelten Samen aus Brasilien gezüchtet wurden, legten den Grundstein für den Aufbau von industriellen Kautschukplantagen in Indonesien und Malaysia.

Sri Mariamman Temple zeigt Hinduismus in Singapur

SkulpturMit unzähligen farbenprächtigen Götterfiguren besetzt thront der Sri Mariamman Temple über Chinatown, dem wohl lebendigsten Viertel von Singapur. Die Mauern des 1827 aus Holz erbauten Hindutempels mussten Mitte des 19. Jhsn durch Stein ersetzt werden. An dem in Pyramidenform gearbeiteten Torturm über dem Eingang erkennt man, dass es sich beim Sri Mariamman Temple um ein hinduistisches Bauwerk handelt. Geweiht ist die religiöse Stätte der Göttin Sri Mariamman, die für die Gesundheit der Gläubigen sorgt. Um von schlimmen Krankheiten verschont zu bleiben oder geheilt zu werden, kommen daher viele Hindus in den Tempel. Auch wer einen Last-Minute Besuch plant, sollte wissen, dass der Sri Mariamman Temple nur barfuß betreten werden darf. Die Schuhe müssen vor dem Eingang abgestellt werden.

Ein besonderes Ereignis für viele Besucher und Hindus ist das jährliche Thimiti-Fest in Singapur, bei dem Männer in Trance über glühende Kohlen laufen. Dabei tragen sie weder Verletzungen davon, noch spüren sie Schmerzen.

 

Aktuelle Informationen Inspirierende Reiseberichte Sehenswerte Reiseziele
Unsere beliebtesten Artikel auf einen Blick
  • Einreise in die Türkei - nur mit Reisepass?
  • Bedeutung der Abkürzungen und Fachbegriffe in Reisekatalogen
  • Geld tauschen in Prag – wo am besten?
  • Teneriffa Nord - das grüne Paradies
  • Auf Mallorca wird der Sommer länger
Beliebte Reiseziele
  • Mallorca - idyllisches Naturpardies und Remmidemmi
  • Berlin - Hauptstadt und pulsierende Metropole
  • Madeira - malerische Landschaften, Blumen und Düfte
  • Ägypten - Reisen im Land der Pharaonen
  • Istanbul - Last-Minute: Hightlight am Bosporus
  • Lastminute
  • Mallorca
  • Fuerteventura
  • Hurghada
  • Antalya
  • Kreta
  • Badeferien
  • Rotes Meer
  • Costa del Sol
  • Algarve
  • Chalkidiki
  • Fernreisen
  • Dominikanische Republik
  • Barbados
  • Ko Samui
  • Mexiko
  • Malediven
  • Städtereisen
  • Hotel Berlin
  • Hotel Rom
  • Hotel London
  • Istanbul mit Flug
  • New York mit Flug
  • Reiseziele
  • Bali
  • Berlin
  • Paris
  • Dominikanische Republik
© 2019 wetter.com GmbH - alle Rechte vorbehalten
beta reise.com | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Reiseversicherung