Sind Flüssigkeiten im Handgepäck wirklich erlaubt?
Geschrieben am 25.10.2012 von Priska WolfDarf man nun Flüssigkeiten im Handgepäck mitnehmen und was passiert mit den Einkäufen aus den Duty Free Shops? Dies und viele Tipps werden euch im Folgenden erklärt.
Jeder Fluggast hat das Recht Flüssigkeiten mit einer Höchstfüllmenge von 100ml im Handgepäck mit zuführen. Allerdings müssen sämtliche Flüssigkeiten (wie Kosmetik- und Toilettenartikel, Gels, Cremes, Parfums, Dosen, Wasserflaschen etc.) alle in einem transparenten und wieder verschließbaren Plastikbeutel mit maximal einem Liter Fassungsvermögen im Handgepäck transportiert werden. Diesen Plastikbeutel muss man schon vor dem Flug selbst mitnehmen, denn vor Ort kann man diese an den meisten Flughäfen nicht mehr kaufen. Man muss die Flüssigkeiten aus dem Handgepäck aus dem Koffer heraus nehmen und muss diese an der Sicherheitskontrolle separat vorzeigen. Sollte man während des Fluges Flüssigkeiten, wie Medikamente oder Spezialnahrung (z.B. Baby Nahrung) benötigen, kann man diese normal im Handgepäck mitnehmen, muss sie allerdings an der Sicherheitskontrolle ebenfalls vorzeigen und man muss nachweisen, dass man sie während des Fluges benötigt. Artikel aus den Duty Free Shops dürfen ebenfalls im Handgepäck mitgenommen werden, auch Flüssigkeiten, sofern ein Kaufbeleg von demselben Tag vorliegt. Diese müssen in einer versiegelten Tüte mitgeführt werden. Flüssigkeiten im Handgepäck aus Ländern außerhalb der EU, können zu Schwierigkeiten an den Kontrollen kommen und es kann passieren, dass diese einbehalten werden. Versuchen sie diese nicht im Handgepäck mit zu nehmen. Sonst dürfen sie alle Gegenstände im Handgepäck bei sich führen außer die, die als Waffe benutzt werden können (also keine Rasierer, Nagelscheren/Feilen etc.). Sie sollten darauf achten nur die nötigsten Flüssigkeiten in Ihrem Handgepäck mit zu nehmen, und den Rest in Ihrem Koffer unterbringen.