Viele Krankenkassen bezahlen Reiseimpfungen
Geschrieben am 23.07.2010 von Priska WolfKeine Ausreden für Impf-Muffel: Die meisten gesetzlichen Krankenkassen bezahlen empfohlende Impfungen für Reisen ins Ausland, viele auch die Malariaprophylaxe. Das Centrum für Reisemedizin (CRM) hat die Ergebnisse ihrer Umfrage unter den Krankenkassen in eine übersichtliche Tabelle gepackt, die kostenlos von der CRM-Website heruntergeladen werden kann.
Das CRM rät dazu, vor einer Auslandsreise den Impfschutz von einem Arzt oder Apotheker überprüfen zu lassen. Viele Krankheitserreger vermehren sich in wärmeren Regionen schneller und manche sind regional besonders stark verbreitet. Deshalb wird beispielsweise für Mittelmeer-Reisen die Impfung gegen Hepatitis A empfohlen.
Für Reisen nach Osteuropa und Asien ist vielfach die Impfung gegen Tollwut ratsam. In Afrika und Südamerika kann die Gelbfieberimpfung für die Einreise in einige Länder sogar vorgeschrieben sein. Und in der Region südlich der Sahara sind verschiedene Erreger der Meningokokken-Meningitis, die Hirn- und Hirnhautentzündungen verursachen können, stark verbreitet.
Gloobi, Foto Hartung