Das Reiseportal von
Partner von
  • Lastminute
  • Pauschalreisen
  • Top Hotels
    • Eigene Anreise
    • Urlaub in Deutschland
    • Deutsche Bahn
  • Günstige Flüge
  • Mietwagen
  • reise.com
    ›
  • Aktuelle Informationen
    ›
  • Tourismuswachstum in Indonesien trotz weltweiter Krise

Tourismuswachstum in Indonesien trotz weltweiter Krise

Geschrieben am 19.05.2010 von Priska Wolf


TempelIndonesien ist derzeit an der Internationalen Messe für Meetings und Incentives (IMEX) in Frankfurt vertreten. Vom 25. bis 27. Mai 2010 ist der Indonesia Pavilion dort in der Halle 8, Stand A 200 anzutreffen. Vertreter des indonesischen Ministeriums für Kultur und Tourismus, der Tourismus-industrie und des Privatsektors stellen dort ihre neuen Konzepte vor.

Im Jahr 2009 konnte Indonesien trotz weltweiter Krise die Touristenzahlen erhöhen. Die Ankünfte haben sich im Vergleich zum Vorjahr um 0,36% erhöht und die Besucherzahlen aus Europa steigerten sich sogar um 3,92%.


Um an diese erfolgreichen Zahlen im Jahr 2010 anzuknüpfen, wurden einige neuen Maßnahmen ins Leben gerufen. Zum Beispiel wurde das erfolgreiche Konzept des Visit Indonesia Year 2009 mit dem Focus auf Meeres- und Kulturtourismus auf dieses Jahr übertragen, jedoch mit dem Unterschied, dass nun die zahlreichen indonesischen Museen im Mittelpunkt stehen. Außerdem wird die indonesische Fluglinie Garuda Indonesia nach der Aufhebung des EU-Flugverbots wieder einige europäische Ziele ansteuern.

Bald könnte in Indonesien zudem eines der „Neuen 7 Naturwundern“ zu bestaunen sein. Der Komodowaran Nationalpark steht zusammen mit 28 anderen Attraktionen im Finale bei der Wahl der Neuen 7 Naturwunder. Der Komodowaran ist ausschließlich auf den indonesischen Inseln Komodo, Rinca und Flores anzutreffen, wodurch dieses Gebiet zum Nationalpark erklärt wurde. Indonesien fordert daher dazu auf für den Komodowaran Nationalpark abzustimmen.

Indonesien engagiert sich seit dem Klimagipfel auf Bali im Jahr 2008 vermehrt um den Klimaschutz und um die Rettung der Ozeane und bemüht sich einen nachhaltigen Tourismus auf den Inseln zu etablieren. Umweltfreundliche Angebote wie Radfahren, Trekking und das Projekt „Adoption eines Korallenriffes“ sollen den Tourismus in einer schonenden Form sichern.




 

Aktuelle Informationen Inspirierende Reiseberichte Sehenswerte Reiseziele
Unsere beliebtesten Artikel auf einen Blick
  • Einreise in die Türkei - nur mit Reisepass?
  • Bedeutung der Abkürzungen und Fachbegriffe in Reisekatalogen
  • Geld tauschen in Prag – wo am besten?
  • Teneriffa Nord - das grüne Paradies
  • Worauf muß ich beim "blind booking" achten?
Beliebte Reiseziele
  • Mallorca - idyllisches Naturpardies und Remmidemmi
  • Berlin - Hauptstadt und pulsierende Metropole
  • Madeira - malerische Landschaften, Blumen und Düfte
  • Ägypten - Reisen im Land der Pharaonen
  • Istanbul - Last-Minute: Hightlight am Bosporus
  • Lastminute
  • Mallorca
  • Fuerteventura
  • Hurghada
  • Antalya
  • Kreta
  • Badeferien
  • Rotes Meer
  • Costa del Sol
  • Algarve
  • Chalkidiki
  • Fernreisen
  • Dominikanische Republik
  • Barbados
  • Ko Samui
  • Mexiko
  • Malediven
  • Städtereisen
  • Hotel Berlin
  • Hotel Rom
  • Hotel London
  • Istanbul mit Flug
  • New York mit Flug
  • Reiseziele
  • Bali
  • Berlin
  • Paris
  • Dominikanische Republik
© 2018 wetter.com GmbH - alle Rechte vorbehalten
beta reise.com | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Reiseversicherung