Reisen macht Kinder schlau
Geschrieben am 16.02.2011 von Priska WolfMit Kind und Kegel in den Urlaub: Kinder, die oft auf Reisen sind, lernen leichter. Das hat nun der Hirnforscher und Lernpsychologe Kristian Folta von der Stiftung Universität Hildesheim herausgefunden.
Die Reise-Erlebnisse brennen sich ein und helfen dem Gehirn, sich zu strukturieren. Das funktioniert sogar, wenn sich die Kleinen nicht an den Urlaub oder die Erlebnisse dort erinnern können. Denn was mit Emotionen verknüpft ist, bleibt besser im Gehirn haften.
Dabei ist nicht wichtig, wie exklusiv die Reise ist. Die Vielfalt von Sprachen, Farben, Tieren, Düften und Geräuschen ist entscheidend. Und diese Vielfalt gibt es auch in Deutschland und Europa.
Gloobi, Foto Stockxchng/Chrissi