Lufthansa: Der beliebte Platz am Notausgang wird zukünftig kostenpflichtig
Geschrieben am 21.10.2013 von Jessica KarkutAb November verlangt die Fluggesellschaft Lufthansa künftig 60 EURO für den Sitz am Notausgang. Dieser Sitzplatz ist bei Passagieren besonders beliebt, da er mehr Beinfreiheit verschafft. Bisher konnten die Plätze im Vorfeld nicht reserviert werden und wurden erst am Check-In vergeben.
Auf Interkontinentalflügen kostet ein Sitzplatz am Notausgang zukünftig 60 EURO, auf Europa-Flügen beträgt der Aufpreis 20 EURO.
Doch nicht alle Passagiere dürfen am Notausgang sitzen. Im Fall einer Evakuierung müssen die dort sitzenden Gäste dem Kabinenpersonal assistieren. Daher gelten aus Sicherheitsgründen rechtliche Einschränkungen. Passagiere mit Tieren, körperlich oder geistig eingeschränkte Personen, werdende Mütter und Kinder unter 12 Jahren dürfen die Plätze nicht belegen. Die jeweiligen Richtlinien sind auf den Websites der Airlines zu finden.
Zu den weiteren Änderungen bei der Lufthansa gehört, dass es ab 26. November auch Passagieren aus der Econonmy Class möglich ist, im Vorfeld einen Sitzplatz zu reservieren. Die Gebühr dafür beträgt 10 EURO.
Kostenfrei ist die Sitzplatzreservierung nach wie vor beim Check-In ab 23 Stunden vor Abflug.
In den mittleren Buchungsklassen ist die Sitzplatzwahl zukünftig kostenfrei.