Ecuador: Zug zur "Teufelsnase" außer Betrieb
Geschrieben am 15.04.2010 von Priska WolfEine wichtige Touristenattraktion in Ecuador ist derzeit außer Betrieb: Wegen maroder Gleise darf der Zug zur "Teufelsnase" aus Sicherheitsgründen nicht mehr fahren. Die über 100 Jahre alte Strecke muss erst instandgesetzt werden, bevor der Touristenzug wieder grünes Licht bekommt. Die Reparaturarbeiten an der spektakulären Strecke sollen bis August dauern. Dann wird die abenteuerliche Fahrt auf dem Dach des Zuges nicht mehr erlaubt sein.
Die Teufelsnase ist das markanteste Teilstück der Zugverbindung von Riobamba (2.754 m) und Alausi (2.360 m) über die Anden nach Sibambe (1.806 m). Auf der Fahrt durchquert man alle Klimazonen des Landes. Die Teufelsnase selbst ist ein rund 100 Meter hoher Felsvorsprung über der Schlucht des Rio Chanchán. Um den Felsen zu überwinden, wurden die Gleise in der steilen Wand fast senkrecht übereinander gelegt und durch mehrere Spitzkehren miteinander verbunden. So schafft der Zug mehrere hundert Höhenmeter in wenigen Minuten.
Gloobi, Foto Wikipedia Roy&Danielle