Leipzig ehrt ein Jahr lang Richard Wagner
Geschrieben am 14.01.2013 von Priska WolfEin großes Fest soll das Richard-Wagner-Jubiläumsjahr 2013 in Leipzig werden. Herzstück seien die Richard-Wagner-Festtage vom 16. bis 26. Mai, sagte der Koordinator des Wagner-Jahres, Thomas Krakow, am Freitag bei der Vorstellung des Programms in Leipzig. Rund um Komponisten seien insgesamt über 137 Veranstaltungen geplant. Auf dem Programm stünden beispielsweise die "Meistersinger von Nürnberg", "Parsifal", der Beginn eines neuen "Ring"-Zyklus sowie der "Ring für Kinder", sagte Krakow zu den Hauptattraktionen.
Vor 200 Jahren am 22. Mai 1813 Kam Wagner in Leipzig zur Welt. Er verbrachte Teile seiner Kindheit in Leipzig und studierte an der Universität Musik. Bislang stand Wagner in der öffentlichen Wahrnehmung in Leipzig im Schatten von Johann Sebastian Bach oder Felix Mendelssohn Bartholdy. Das soll sich nun mit dem Wagner-Jahr ändern. Zur Vorbereitung und Organisation des Festjahres hatte die Stadt eigens das Kuratorium "Richard-Wagner-Jahr" 2013 gegründet. Den Vorsitz übernahm Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD).
Quelle: dapd