Neues Passagierschiff auf Starnberger See in Betrieb gestellt
Geschrieben am 16.07.2012 von Priska WolfDie Bayerische Seenschifffahrt hat auf dem Starnberger See ein neues 6,5 Millionen Euro teures Passagierschiff in Betrieb genommen. Das 60 Meter lange Schiff mit Platz für rund 800 Passagiere wurde am Freitag von Karin Baumüller-Söder, der Ehefrau des Bayerischen Finanzministers Markus Söder (CSU), auf den Namen "Seeshaupt" getauft, wie das Ministerium mitteilte.
Der Bayerische Seenschifffahrt betreibt den Ausflugsverkehr auf vier oberbayerischen Seen. Neben dem Starnberger See sind die staatlichen Schiffe auch auf dem Ammersee, dem Chiemsee und dem Königssee unterwegs. Die "Seeshaupt" ist den Angaben zufolge das mittlerweile 33. Schiff in der staatlichen Flotte.
Quelle: dapd